Wie man das richtige Ersatzteil für sein Apple-Gerät findet: Ein umfassender Leitfaden zum richtigen Vorgehen
Einführung
Wenn Ihr Apple-Gerät beschädigt ist oder Sie ein defektes Bauteil ersetzen müssen, sollten Sie zuerst wissen, welches Modell Sie haben und welches Teil das richtige ist. Obwohl Apple für sein schlankes Design und zuverlässige Hardware bekannt ist, verwendet das Unternehmen auch interne Referenzcodes, die nicht immer leicht zu verstehen sind.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen in einfachen Worten und anhand klarer Beispiele, wie Sie Ihr Apple-Gerät richtig identifizieren und das genaue Ersatzteil finden, das Sie benötigen, um häufige Fehler zu vermeiden, die Zeit und Geld kosten können.
1. Warum die Identifikation Ihres Apple-Modells wichtig ist
Jedes Apple-Gerät (iPhone, MacBook, iPad usw.) kann mehrere Versionen mit kleinen internen Unterschieden haben, auch wenn das Äußere fast identisch aussieht.
Beispielsweise:
Ein MacBook Air A1932 (2018) verwendet nicht die gleichen Komponenten wie das Modell A2179 (2020).
Ein Bildschirm für das iPhone 11 Pro passt nicht in das iPhone 11 Pro Max, obwohl die Namen ähnlich sind.
Deshalb sind die Modellnummer (Axxxx) und die Teilenummer (z. B. 821-xxxxx) so wichtig.
2. Wie man die Modellnummer (Axxxx) findet
Apple verwendet eine Modellnummer, die mit dem Buchstaben „A“ beginnt und von vier Ziffern gefolgt wird. Dieser Code wird in allen offiziellen Apple-Dokumentationen verwendet und ist für die Prüfung der Teilekompatibilität unverzichtbar.
📍 Wo finden Sie die Modellnummer?
✅ Beim MacBook:
Drehen Sie den Laptop um. Dort finden Sie eine kleine Zeile mit dem Text „Model Axxxx“.
✅ Beim iPhone:
Bei älteren Modellen (vor iPhone 8) ist die Nummer auf der Rückseite eingraviert.
Bei neueren Modellen gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Info > Modellnummer. Tippen Sie darauf, um das Axxxx-Format anzuzeigen.
✅ Beim iPad:
Die Nummer ist auf der Rückseite unter dem Apple-Logo aufgedruckt.
✅ Bei der Apple Watch oder anderen Geräten:
Sie ist auf der Rückseite der Uhr eingraviert oder in der Watch-App auf dem iPhone sichtbar.
Sobald Sie diese Modellnummer haben, sind Sie dem passenden Ersatzteil einen Schritt näher.
3. Welche Art von Ersatzteil benötigen Sie?
Je nach Problem oder zu ersetzendem Bauteil suchen Sie möglicherweise nach:
Display (komplett oder nur LCD)
Akku
Tastatur
Trackpad
Ladeanschluss oder USB-C-Konnektor
Logic Board oder interne Anschlüsse
Flex-Kabel
Lüfter
Gehäuse (obere oder untere Abdeckung)
Jede dieser Komponenten hat ihre eigene Teilenummer.
4. Was ist eine Teilenummer?
Zusätzlich zur Modellnummer weist Apple jedem Bauteil eine eindeutige Teilenummer zu, mit der das exakte Ersatzteil identifiziert werden kann.
🔢 Häufige Formate von Teilenummern:
821-xxxxx-xx: meist interne Kabel, Anschlüsse, Netzteile, Sensoren usw.
661-xxxxx: größere Teile wie Akkus, Logic Boards, Bildschirme
020-xxxxx: gelegentlich für Logic Boards oder Sensoren verwendet
✅ Beispiele:
821-01658-A: USB-C-Anschluss für MacBook Air A1932
821-03084-A: Type-C-Netzanschluss für MacBook A2442, A2485, A2779
661-02536: Akku für MacBook Pro A1708
5. Wie findet man die genaue Teilenummer?
🧭 Option 1: Entfernen Sie das defekte Teil
In den meisten Fällen ist die Teilenummer direkt auf dem Bauteil aufgedruckt oder eingraviert. Dies ist die zuverlässigste Methode.
🧭 Option 2: Verwenden Sie spezialisierte Websites
Sie können auf Seiten wie
iFixit.com
Senove.com
suchen.
Geben Sie beispielsweise ein:
und Sie finden kompatible Ersatzteile.
6. Was tun, wenn die Teilenummer nicht sichtbar ist?
Manchmal ist die Teilenummer nicht aufgedruckt oder nicht mehr lesbar. In diesem Fall:
Nutzen Sie die Modellnummer (Axxxx) Ihres Geräts
Beschreiben Sie das benötigte Teil genau („Ladeanschluss“, „deutsche Tastatur“ usw.)
Versuchen Sie, das genaue Baujahr Ihres Geräts zu ermitteln (z. B. MacBook Pro 13" A1708 (2016))
7. Wie stellt man sicher, dass ein Teil kompatibel ist?
Auch wenn Teile ähnlich aussehen, gibt es oft kleine Unterschiede, die die Kompatibilität beeinflussen können – zum Beispiel Kabellänge, Steckertyp oder Position der Schrauben.
✔️ Tipps:
Suchen Sie immer mit der Kombination aus Modellnummer (Axxxx) und Teilenummer, wenn möglich.
Prüfen Sie die Produktbeschreibung auf Kompatibilitätshinweise.
Kaufen Sie bei spezialisierten Händlern wie Senove.com, die Ihnen vor dem Kauf eine Beratung anbieten.
8. Wo kann man Apple-Ersatzteile zuverlässig kaufen?
🌐 Empfohlene Shops:
Senove.com: spezialisiert auf Ersatzteile für Apple-Laptops und weitere Marken, mit persönlicher Beratung
iFixit: ideal für Reparaturanleitungen und DIY-Kits
Achten Sie auf:
Kundenbewertungen
Rückgabe- und Garantiebedingungen
Kundenservice bei Kompatibilitätsproblemen
9. Was, wenn Sie unsicher sind, welches Teil Sie brauchen?
Keine Sorge. Viele spezialisierte Händler (wie Senove.com) bieten persönliche Beratung an. Senden Sie einfach:
Ihre Modellnummer (Axxxx)
Ein Foto des defekten Teils
Eine kurze Beschreibung des Problems
Sie erhalten dann eine genaue Empfehlung, welches Ersatzteil Sie benötigen und ob weitere Schritte notwendig sind.
Fazit
Das Finden des richtigen Ersatzteils für Ihr Apple-Gerät muss keine Kopfschmerzen bereiten. Mit der Kenntnis der Modellnummer und möglichst der Teilenummer können Sie Ihr Gerät präzise, kostengünstig und sicher reparieren.
Und denken Sie daran: Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie lieber vor dem Kauf nach. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen, als Zeit und Geld für inkompatible Teile zu verschwenden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar